3. Lauf Slalom Gaumeisterschaft / PSV Düsseldorf
Die Pause ist aus!
Nach drei Monaten Pause trafen sich die Nordrheiner zu ihrem erst zweiten Meisterschafts -lauf wieder auf dem TÜV – Gelände in Neuss. Dabei pegelte sich die Starterzahl leider auf dem bereits zu Ostern angedeutetem Rekord - Tief ein. Die gesamte Gruppe G teilte sich in zwei Klassen. Die kleine G5 zählte drei BMW 316i, die sich in sehr ausgeglichener Form präsentierte. Holger Gomille blieb fehlerfrei und war damit der Sieger. Michael Benden kam als zweiter noch zu ein paar Pünktchen, während Klaus Königsberg leer ausging. Das gleiche Schicksal traf bei den verbliebenen 5 G3 – Startern Markus Hergarten. Der Bornheimer punktete in der Vergangenheit fast immer zwischen Rang 2 und 4. Diesmal sorgte ein Rutscher und Pylonenfehler für den letzten Platz. Auch Olaf Jäntsch kam in Dianas BMW nicht über Rang 4 hinaus. Hier waren nicht die hinteren Reifen alt und müde, sondern die neuen nicht geeignet. Eine zu weiche Flanke ließ den roten BMW über die Vorderachse schieben. Dianas etwas weicherer Fahrstil brachte ihr noch Platz 3. An der Spitze kämpfte Rainer mit dem Heck seines 318iS, blieb aber in jedem Durchgang zweiter. Kurt Schlupp hatte allen Grund zur Freude, sein 323i lag wie ein Brett und ohne Probleme fuhr der Solinger zum Sieg.
Weil Bernd Schöler wegen einer Erkrankung auf den Start verzichtete, blieben nur noch zwei Starter bei den 1300ern übrig. Theo Grewe ließ sich nicht zweimal bitten. Er fuhr in der nun auf 11 Teilnehmer aufgefüllten Klasse zum Gesamtsieg. Dabei fand er in Lutz Strehlow einen hartnäckigen Verfolger, der im ersten Lauf einen minimalen Vorsprung heraus kitzelte, den er dann im zweiten Durchgang verspielte. Mit der zweitschnellsten Zeit im entscheidenden Lauf sicherte sich Jürgen Schönen Rang drei, vor Dirk Simnonia und Horst Günter Bockting.
Hans Jürgen Lehmann brachte erstmals seinen neuen 16V Kadett an den Start. Das PS – Monster machte schon einen sehr guten Eindruck. Aber wenn der Mann aus der Eifel seine PS ausspielen wollte, war die Strecke zu Ende. Im zweiten Umlauf kamen wegen eines fehlenden Catch – Tankes Aussetzer hinzu. Frank Borkowski behielt also die Führung und machte sich zusammen mit Theo zu einem ersten Anwärter auf den Titel. Ohne Punkte aber mit einer glänzenden Show beeindruckte Auro Straffi in der Gruppe F. Er nahm Andreas Vijge wichtige Punkte ab. Ohne Hütchenfehler hätte dies auch Conny Konschack geschafft. Ganz ohne Zähler musste Heinz Dieter Reidt die Heimreise antreten. Ein Defekt am Antrieb (Getriebe, Welle etc.) legte den Wolfsburger lahm.
Mario