ENDSPURT

 

Im September gehen die meisten Pokalserien in die entscheidende Phase. Wir haben in unserer Oberhausener Stadtmeisterschaft noch reichlich Zeit, die besten     6 Ergebnisse zu filtern und einzureichen. In einigen Fällen war die Information über Rennverlauf und Resultat recht gut, so dass ich dort einen relativ genauen Punktestand nachhalten konnte.

Bei anderen wird es einen mächtigen Sprung nach vorne geben, wenn dort die Punkte – Information eintrifft.

Unangefochten an der Spitze liegt von Beginn an Peter Brings. Mit dem Mercedes in der VLN – Klasse fand er genügend Mitstreiter in seiner Klasse und feierte mehrer Siege. Auch wenn es in den beiden letzten Rennen nicht mehr so recht funktionierte, hat er wegen der Bevorzugung der Langstreckenrennen schon einen sicheren Vorsprung erobert. Um die folgenden Plätze ist ein spannender Wettstreit entbrannt. Eine handvoll Fahrer wechseln sich hier Woche  für Woche ab. Rainer Oesterbeck so wie die beiden Rallye – Teams Kramer/Christian und  Bieg/Birkholz lagen alle schon Mal auf Platz zwei. Die Rallye – Vertreter konnten am vergangenen Samstag bei der Einrich – Rallye wieder ein schlechtes gegen ein gutes Ergebnis tauschen und rückten noch enger zusammen.

Das Team Engelbrecht/Schlacks feierte zur gleichen Zeit auf der Nürburgring – Nordschleife einen 3. Platz in der Klasse VLN bis 2000ccm.

Uli Seeger, der sich als letzter entschloss, wieder in unserer Meisterschaft dabei zu sein, war mit seinem Youngtimer in Bitburg erfolgreich und wurde zweiter. Er wird bei der Rallye Köln – Ahrweiler noch sehr spät im Jahr Punkte einreichen können.

Auch zwei Mitglieder der Familie Benra punkteten in der Eifel auf zwei und drei.

Großer unbekannter bleibt bis jetzt Auro Straffi. Er fehlt hin und wieder bei einem Slalom und fährt klamm heimlich ein Rundstreckenrennen.

Auch von Rolf Mölleken und einigen anderen Teilnehmern fehlen mir genaue Informationen über jedes Rennen.

So wird sich erst sehr spät im Jahr ein exakter Überblick erstellen lassen.